Dienstleistungen
Spritzwerkzeuge
Dienstleistungen
Spritzwerkzeuge
Im Überblick
Stammwerkzeug
Im Überblick
Stammwerkzeug
Das Probekörperspritzgießwerkzeug der F. & A. Carlon Clemente GmbH wurde speziell für die Herstellung von Normprobekörpern und Individualprobekörpern im Bereich der Thermoplasten nach ISO 294 sowie weiteren internationalen Normen entwickelt. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden wird unser Werkzeug stetig verbessert um Ihnen ein reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.
Aufbau Stammwerkzeug
Das Probekörperspritzgießwerkzeug der F. & A. Carlon Clemente GmbH wurde speziell für die Herstellung von Normprobekörpern und Individualprobekörpern im Bereich der Thermoplasten nach ISO 294 sowie weiteren internationalen Normen entwickelt. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden wird unser Werkzeug stetig verbessert um Ihnen ein reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.
Aufbau Stammwerkzeug
Im Überblick
Werkzeugeinschübe
Im Überblick
Werkzeugeinschübe
Werkzeugeinschübe im Überblick
Wir, das Team der Firma F. & A. Carlon Clemente GmbH bieten Ihnen für alle Anforderungen an Probenkörper einen Einschub für unser Stammwerkzeug an. Die Einschübe sind problemlos mit einer Hand händelbar und sorgen mit ihrem geringen Gewicht für ein komfortables Rüsten.
Die Kavitäten sind nach allen gängigen Normen gefertigt oder auf Ihre Anforderung angepasst. Damit unsere Werkzeuge nicht nach wenigen Schuss verschleißen, härten wir unsere Einschübe auf 54 HRC. Um die Langlebigkeit unserer Einschübe weiter zu steigern bieten wir Ihnen regelmäßige Wartungen und Reparaturen an. Gravuren zur Identifizierung der Probekörper in der Kavität sind individuell nach Kundenwunsch möglich. Die Oberflächen der Kavitäten werden strichpoliert, hochglanzpoliert oder nach Ihren Vorgaben vernarbt.
Sie wünschen eine Drucküberwachung während des Spritzvorgangs in Ihrer Kavität? Hier bieten wir Ihnen für eine genaue Druckanalyse den Einsatz eines Werkzeuginnendrucksensors an. Neben der Druckanalyse bieten wir Ihnen außerdem eine exakte Temperaturüberwachung des gesamten Werkzeuges an. Alle unsere Werkzeuge sind mit T-Anguss, Doppel T-Anguss, Z-Anguss, Filmanguss oder Seitenanguss verfügbar. Die Art des Angusses hängt von den Fließeigenschaften der zu verarbeitenden Thermoplasten ab.
Werkzeugeinschübe im Überblick
Wir, das Team der Firma F. & A. Carlon Clemente GmbH bieten Ihnen für alle Anforderungen an Probenkörper einen Einschub für unser Stammwerkzeug an. Die Einschübe sind problemlos mit einer Hand händelbar und sorgen mit ihrem geringen Gewicht für ein komfortables Rüsten.
Die Kavitäten sind nach allen gängigen Normen gefertigt oder auf Ihre Anforderung angepasst. Damit unsere Werkzeuge nicht nach wenigen Schuss verschleißen, härten wir unsere Einschübe auf 54 HRC. Um die Langlebigkeit unserer Einschübe weiter zu steigern bieten wir Ihnen regelmäßige Wartungen und Reparaturen an. Gravuren zur Identifizierung der Probekörper in der Kavität sind individuell nach Kundenwunsch möglich. Die Oberflächen der Kavitäten werden strichpoliert, hochglanzpoliert oder nach Ihren Vorgaben vernarbt.
Sie wünschen eine Drucküberwachung während des Spritzvorgangs in Ihrer Kavität? Hier bieten wir Ihnen für eine genaue Druckanalyse den Einsatz eines Werkzeuginnendrucksensors an. Neben der Druckanalyse bieten wir Ihnen außerdem eine exakte Temperaturüberwachung des gesamten Werkzeuges an. Alle unsere Werkzeuge sind mit T-Anguss, Doppel T-Anguss, Z-Anguss, Filmanguss oder Seitenanguss verfügbar. Die Art des Angusses hängt von den Fließeigenschaften der zu verarbeitenden Thermoplasten ab.
Werkzeugeinschübe
Werkzeugeinschübe für Schulterstäbe
Im Bereich der Zug- und Biegeproben bieten wir Ihnen standardmäßig alle Werkzeuge zur Herstellung von Probekörpern nach allen gängigen Standards an.
Standardmaße der Zugstäbe/Schulterstäbe nach ISO 527 und ASTM D638, ISO 37 und DIN 53504 (S1-Stäbe, S2-Stäbe), DIN EN ISO 1798, JIS 6301 und JIS K6251 und weitere sind ebenso erhältlich wie individuelle Maße für Ihre Bedürfnisse. Auch Werkzeuge um eine Bindenaht her zu stellen sind als Schnellwechseleinschub verfügbar. Je nach Abmessung der Zugstäbe/Schulterstäbe ergeben sich 1 – 4 Kavitäten.
Schulterstäbe/Zugstäbe werden zur Ermittlung verschiedenster Werkstoffkenndaten in einer Zugprüfmaschine analysiert. Die Qualität dieser Proben hängt zu einem sehr großen Teil von der korrekten Ausführung des Spritzgießwerkzeuges ab. Neben diesen Prüfungen eigenen sich Zugstäbe auch um Härteprüfungen durch zu führen.
Werkzeugeinschübe für Rechteckplatten, Musterplatten, Stufenplatten und Schwindungsplatten
Im Bereich der Rechteckplatten/Schwindungsplatten und Musterplatten u.a. nach ISO294 -3 liefern unsere Werkzeuge auch eine passende Qualität für eine optische Qualitätsermittlung für z.B. eine Prüfung nach DIN EN ISO X12 oder einer Bestimmung des Glanzwertes nach DIN EN ISO 2813/ASTM D 2457. Des weiteren bieten wir unsere Schnellwechseleinschübe auch mit Kavitäten an, die es ermöglichen Stufenplatten zu fertigen. Die Kavitäten sind nach allen gängigen Normen (294-) sowie in individuellen Maßen erhältlich. Standardmäßig Filmanguss (Schmetterling Anguss).
Besonders bei der Herstellung von Schwindungsplatten nach ISO294-4 kommt Ihnen die Genauigkeit unserer Werkzeuge zu gute.
Rechteckplatten bieten sich zum Beispiel für Farbechtheitsprüfungen von Thermoplasten an oder um die Schwindung zu ermitteln. In der Automobilbranche werden Rechteckplatten zudem verwendet um Narbungen und Texturen zu testen.
Werkzeugeinschübe für Flachstäbe, UL-Stäbe und ASTM-Stäbe
Um eine normgerechte Herstellung Ihrer Vielzweckprobekörper u.a. nach ISO 294 / UL 94 / div. ASTM Standards zu gewährleisten, bieten wir Ihnen auch hier eine hochpräzise gefertigte Lösung an.
Um eine genaue Bestimmung der Brandeigenschaften von Kunststoffen zu gewährleisten, hat das Unternehmen UL eine Norm entwickelt. Wir bei F. & A. Carlon Clemente GmbH bieten Ihnen die Möglichkeit mit unseren Werkzeugen nach diesen Normen Ihre Proben herzustellen. Bei einer Brandprüfung nach z.B. UL-94 werden die UL-Stäbe einer definierten Flamme ausgesetzt um die Brandeigenschaften zu ermitteln.
Für diverse Schlagprüfungen und Biegeversuche benötigen Sie nach ISO 294 gefertigte Flachstäbe. Eine Herstellung der Proben nach Norm ist auch hier besonders wichtig um die erzielten Ergebnisse nicht zu verfälschen. Bei einem Schlagbiege- und Kerbschlagbiegeversuch wird die Energie ermittelt bei der der Probekörper versagt.
Typische Normen für diese Prüfungen sind:
DIN EN ISO 180 IZOD
DIN EN ISO 179-1 bzw. ASTM D 6110 Charpy
ISO 178 Biegeversuch
Wärmeformbeständigkeiten ISO 75 / ISO 306
Kugeleindruckhärte sowie viele weitere.
Werkzeugeinschübe für runde Probekörper
Neben den Werkzeugen für eckige Proben bieten wir Ihnen auch Schnellwechselwerkzeuge zur Fertigung von Rundplatten an. Rundplatten werden zum Beispiel für eine Prüfung nach ISO 6603-2 oder entsprechenden Normen benötigt. Unsere Kavitäten liefern bei Bedarf auch eine optische Qualität.
Rundplatten werden in Prüflaboren vielseitig eingesetzt. u.a. für mech. / Opt. und Brennbarkeitsprüfungen. Durch unsere angepasste Fertigung auf Ihre Bedürfnisse sind wir in der Lage Werkzeuge zu liefern, die es ermöglichen Probekörper für optische Prüfungen z.B. DIN 5033 oder DIN ISO 105-X12 her zu stellen. Eine immer wichtiger werdende Prüfung im Bereich der Feuerbeständigkeit gegen Elektrizität die u.a. mit Rundplatten durchgeführt werden kann ist die IEC 60695 (Brennbarkeit mit elektrischen Zündquellen).
Auch für instrumentierte Schlagversuche (Durchstoßversuche) z.B. nach ISO 6603-2 können die hergestellten Rundplatten eingesetzt werden.
Werkzeugeinschübe für Probekörper zur Ermittlung von Fließeigenschaften
Um die Fließeigenschaften neuer Kunststoffe nach beispielsweise DIN EN ISO 1133 (Bestimmung der Schmelze-Massefließrate/Volumenfließrate von Thermoplasten) zu testen bietet F. & A. Carlon Clemente GmbH Ihnen eine Kavität mit markierten Streckenangaben. Das Werkzeug ist erhältlich als Fließstab sowie als Fließspirale/Rundfließspierale.
Um die Fließeigenschaften neuer Kunststoffe zu ermitteln wird in Prüflaboren oft eine Probe in Form einer Spirale oder eines Fließstabes hergestellt. Temperatur- und Druckeinstellungen an der Spritzgiessmaschine beeinflussen das Fließverhalten. Die Fließspirale wird zur vergleichenden Ermittlung des Fließverhaltens unterschiedlicher Thermoplasten herangezogen.
Mit den Werkzeugen der Firma F. & A. Carlon Clemente GmbH sorgen wir dafür, dass diese Proben immer exakt definiert werden können und eine genaue Analyse der Fließeigenschaft möglich ist.
Werkzeugeinschübe für Schulterstäbe
Im Bereich der Zug- und Biegeproben bieten wir Ihnen standardmäßig alle Werkzeuge zur Herstellung von Probekörpern nach allen gängigen Standards an.
Standardmaße der Zugstäbe/Schulterstäbe nach ISO 527 und ASTM D638, ISO 37 und DIN 53504 (S1-Stäbe, S2-Stäbe), DIN EN ISO 1798, JIS 6301 und JIS K6251 und weitere sind ebenso erhältlich wie individuelle Maße für Ihre Bedürfnisse. Auch Werkzeuge um eine Bindenaht her zu stellen sind als Schnellwechseleinschub verfügbar. Je nach Abmessung der Zugstäbe/Schulterstäbe ergeben sich 1 – 4 Kavitäten.
Schulterstäbe/Zugstäbe werden zur Ermittlung verschiedenster Werkstoffkenndaten in einer Zugprüfmaschine analysiert. Die Qualität dieser Proben hängt zu einem sehr großen Teil von der korrekten Ausführung des Spritzgießwerkzeuges ab. Neben diesen Prüfungen eigenen sich Zugstäbe auch um Härteprüfungen durch zu führen.
Werkzeugeinschübe für Rechteckplatten, Musterplatten, Stufenplatten und Schwindungsplatten
Im Bereich der Rechteckplatten/Schwindungsplatten und Musterplatten u.a. nach ISO294 -3 liefern unsere Werkzeuge auch eine passende Qualität für eine optische Qualitätsermittlung für z.B. eine Prüfung nach DIN EN ISO X12 oder einer Bestimmung des Glanzwertes nach DIN EN ISO 2813/ASTM D 2457. Des weiteren bieten wir unsere Schnellwechseleinschübe auch mit Kavitäten an, die es ermöglichen Stufenplatten zu fertigen. Die Kavitäten sind nach allen gängigen Normen (294-) sowie in individuellen Maßen erhältlich. Standardmäßig Filmanguss (Schmetterling Anguss).
Besonders bei der Herstellung von Schwindungsplatten nach ISO294-4 kommt Ihnen die Genauigkeit unserer Werkzeuge zu gute.
Rechteckplatten bieten sich zum Beispiel für Farbechtheitsprüfungen von Thermoplasten an oder um die Schwindung zu ermitteln. In der Automobilbranche werden Rechteckplatten zudem verwendet um Narbungen und Texturen zu testen.
Werkzeugeinschübe für Flachstäbe, UL-Stäbe und ASTM-Stäbe
Um eine normgerechte Herstellung Ihrer Vielzweckprobekörper u.a. nach ISO 294 / UL 94 / div. ASTM Standards zu gewährleisten, bieten wir Ihnen auch hier eine hochpräzise gefertigte Lösung an.
Um eine genaue Bestimmung der Brandeigenschaften von Kunststoffen zu gewährleisten, hat das Unternehmen UL eine Norm entwickelt. Wir bei F. & A. Carlon Clemente GmbH bieten Ihnen die Möglichkeit mit unseren Werkzeugen nach diesen Normen Ihre Proben herzustellen. Bei einer Brandprüfung nach z.B. UL-94 werden die UL-Stäbe einer definierten Flamme ausgesetzt um die Brandeigenschaften zu ermitteln.
Für diverse Schlagprüfungen und Biegeversuche benötigen Sie nach ISO 294 gefertigte Flachstäbe. Eine Herstellung der Proben nach Norm ist auch hier besonders wichtig um die erzielten Ergebnisse nicht zu verfälschen. Bei einem Schlagbiege- und Kerbschlagbiegeversuch wird die Energie ermittelt bei der der Probekörper versagt.
Typische Normen für diese Prüfungen sind:
DIN EN ISO 180 IZOD
DIN EN ISO 179-1 bzw. ASTM D 6110 Charpy
ISO 178 Biegeversuch
Wärmeformbeständigkeiten ISO 75 / ISO 306
Kugeleindruckhärte sowie viele weitere.
Werkzeugeinschübe für runde Probekörper
Neben den Werkzeugen für eckige Proben bieten wir Ihnen auch Schnellwechselwerkzeuge zur Fertigung von Rundplatten an. Rundplatten werden zum Beispiel für eine Prüfung nach ISO 6603-2 oder entsprechenden Normen benötigt. Unsere Kavitäten liefern bei Bedarf auch eine optische Qualität.
Rundplatten werden in Prüflaboren vielseitig eingesetzt. u.a. für mech. / Opt. und Brennbarkeitsprüfungen. Durch unsere angepasste Fertigung auf Ihre Bedürfnisse sind wir in der Lage Werkzeuge zu liefern, die es ermöglichen Probekörper für optische Prüfungen z.B. DIN 5033 oder DIN ISO 105-X12 her zu stellen. Eine immer wichtiger werdende Prüfung im Bereich der Feuerbeständigkeit gegen Elektrizität die u.a. mit Rundplatten durchgeführt werden kann ist die IEC 60695 (Brennbarkeit mit elektrischen Zündquellen).
Auch für instrumentierte Schlagversuche (Durchstoßversuche) z.B. nach ISO 6603-2 können die hergestellten Rundplatten eingesetzt werden.
Werkzeugeinschübe für Probekörper zur Ermittlung von Fließeigenschaften
Um die Fließeigenschaften neuer Kunststoffe nach beispielsweise DIN EN ISO 1133 (Bestimmung der Schmelze-Massefließrate/Volumenfließrate von Thermoplasten) zu testen bietet F. & A. Carlon Clemente GmbH Ihnen eine Kavität mit markierten Streckenangaben. Das Werkzeug ist erhältlich als Fließstab sowie als Fließspirale/Rundfließspierale.
Um die Fließeigenschaften neuer Kunststoffe zu ermitteln wird in Prüflaboren oft eine Probe in Form einer Spirale oder eines Fließstabes hergestellt. Temperatur- und Druckeinstellungen an der Spritzgiessmaschine beeinflussen das Fließverhalten. Die Fließspirale wird zur vergleichenden Ermittlung des Fließverhaltens unterschiedlicher Thermoplasten herangezogen.
Mit den Werkzeugen der Firma F. & A. Carlon Clemente GmbH sorgen wir dafür, dass diese Proben immer exakt definiert werden können und eine genaue Analyse der Fließeigenschaft möglich ist.
Werkzeugeinschübe für Schulterstäbe
Im Bereich der Zug- und Biegeproben bieten wir Ihnen standardmäßig alle Werkzeuge zur Herstellung von Probekörpern nach allen gängigen Standards an.
Standardmaße der Zugstäbe/Schulterstäbe nach ISO 527 und ASTM D638, ISO 37 und DIN 53504 (S1-Stäbe, S2-Stäbe), DIN EN ISO 1798, JIS 6301 und JIS K6251 und weitere sind ebenso erhältlich wie individuelle Maße für Ihre Bedürfnisse. Auch Werkzeuge um eine Bindenaht her zu stellen sind als Schnellwechseleinschub verfügbar. Je nach Abmessung der Zugstäbe/Schulterstäbe ergeben sich 1 – 4 Kavitäten.
Schulterstäbe/Zugstäbe werden zur Ermittlung verschiedenster Werkstoffkenndaten in einer Zugprüfmaschine analysiert. Die Qualität dieser Proben hängt zu einem sehr großen Teil von der korrekten Ausführung des Spritzgießwerkzeuges ab. Neben diesen Prüfungen eigenen sich Zugstäbe auch um Härteprüfungen durch zu führen.
Werkzeugeinschübe für Rechteckplatten, Musterplatten, Stufenplatten und Schwindungsplatten
Im Bereich der Rechteckplatten/Schwindungsplatten und Musterplatten u.a. nach ISO294 -3 liefern unsere Werkzeuge auch eine passende Qualität für eine optische Qualitätsermittlung für z.B. eine Prüfung nach DIN EN ISO X12 oder einer Bestimmung des Glanzwertes nach DIN EN ISO 2813/ASTM D 2457. Des weiteren bieten wir unsere Schnellwechseleinschübe auch mit Kavitäten an, die es ermöglichen Stufenplatten zu fertigen. Die Kavitäten sind nach allen gängigen Normen (294-) sowie in individuellen Maßen erhältlich. Standardmäßig Filmanguss (Schmetterling Anguss).
Besonders bei der Herstellung von Schwindungsplatten nach ISO294-4 kommt Ihnen die Genauigkeit unserer Werkzeuge zu gute.
Rechteckplatten bieten sich zum Beispiel für Farbechtheitsprüfungen von Thermoplasten an oder um die Schwindung zu ermitteln. In der Automobilbranche werden Rechteckplatten zudem verwendet um Narbungen und Texturen zu testen.
Werkzeugeinschübe für Flachstäbe, UL-Stäbe und ASTM-Stäbe
Um eine normgerechte Herstellung Ihrer Vielzweckprobekörper u.a. nach ISO 294 / UL 94 / div. ASTM Standards zu gewährleisten, bieten wir Ihnen auch hier eine hochpräzise gefertigte Lösung an.
Um eine genaue Bestimmung der Brandeigenschaften von Kunststoffen zu gewährleisten, hat das Unternehmen UL eine Norm entwickelt. Wir bei F. & A. Carlon Clemente GmbH bieten Ihnen die Möglichkeit mit unseren Werkzeugen nach diesen Normen Ihre Proben herzustellen. Bei einer Brandprüfung nach z.B. UL-94 werden die UL-Stäbe einer definierten Flamme ausgesetzt um die Brandeigenschaften zu ermitteln.
Für diverse Schlagprüfungen und Biegeversuche benötigen Sie nach ISO 294 gefertigte Flachstäbe. Eine Herstellung der Proben nach Norm ist auch hier besonders wichtig um die erzielten Ergebnisse nicht zu verfälschen. Bei einem Schlagbiege- und Kerbschlagbiegeversuch wird die Energie ermittelt bei der der Probekörper versagt.
Typische Normen für diese Prüfungen sind:
DIN EN ISO 180 IZOD
DIN EN ISO 179-1 bzw. ASTM D 6110 Charpy
ISO 178 Biegeversuch
Wärmeformbeständigkeiten ISO 75 / ISO 306
Kugeleindruckhärte sowie viele weitere.
Werkzeugeinschübe für runde Probekörper
Neben den Werkzeugen für eckige Proben bieten wir Ihnen auch Schnellwechselwerkzeuge zur Fertigung von Rundplatten an. Rundplatten werden zum Beispiel für eine Prüfung nach ISO 6603-2 oder entsprechenden Normen benötigt. Unsere Kavitäten liefern bei Bedarf auch eine optische Qualität.
Rundplatten werden in Prüflaboren vielseitig eingesetzt. u.a. für mech. / Opt. und Brennbarkeitsprüfungen. Durch unsere angepasste Fertigung auf Ihre Bedürfnisse sind wir in der Lage Werkzeuge zu liefern, die es ermöglichen Probekörper für optische Prüfungen z.B. DIN 5033 oder DIN ISO 105-X12 her zu stellen. Eine immer wichtiger werdende Prüfung im Bereich der Feuerbeständigkeit gegen Elektrizität die u.a. mit Rundplatten durchgeführt werden kann ist die IEC 60695 (Brennbarkeit mit elektrischen Zündquellen).
Auch für instrumentierte Schlagversuche (Durchstoßversuche) z.B. nach ISO 6603-2 können die hergestellten Rundplatten eingesetzt werden.
Werkzeugeinschübe für Probekörper zur Ermittlung von Fließeigenschaften
Um die Fließeigenschaften neuer Kunststoffe nach beispielsweise DIN EN ISO 1133 (Bestimmung der Schmelze-Massefließrate/Volumenfließrate von Thermoplasten) zu testen bietet F. & A. Carlon Clemente GmbH Ihnen eine Kavität mit markierten Streckenangaben. Das Werkzeug ist erhältlich als Fließstab sowie als Fließspirale/Rundfließspierale.
Um die Fließeigenschaften neuer Kunststoffe zu ermitteln wird in Prüflaboren oft eine Probe in Form einer Spirale oder eines Fließstabes hergestellt. Temperatur- und Druckeinstellungen an der Spritzgiessmaschine beeinflussen das Fließverhalten. Die Fließspirale wird zur vergleichenden Ermittlung des Fließverhaltens unterschiedlicher Thermoplasten herangezogen.
Mit den Werkzeugen der Firma F. & A. Carlon Clemente GmbH sorgen wir dafür, dass diese Proben immer exakt definiert werden können und eine genaue Analyse der Fließeigenschaft möglich ist.
Im Überblick
Vorwärmtasche
Im Überblick
Vorwärmtasche
Vorwärmtasche für Einschübe
Damit Sie unser Schnellwechselsystem optimal nutzen können haben wir eine Vorwärmtasche entwickelt, welche die Einschübe optimal vortemperiert. Unsere Vorwärmtasche bietet Ihnen Platzt für 5 Einschübe. Die Vorwärmvorrichtung wird ganz bequem an den Temperier- Kreislauf der Spritzgussmaschine und des Werkzeuges angeschlossen und kann je nach Bedarf mit Schnellwechseleinschüben gefüllt werden. Die Wechseleinschübe können so schneller eingesetzt werden und lange Angleichphasen bei der Temperierung zwischen den Werkzeugwechseln entfallen somit.
Vorwärmtasche für Einschübe
Damit Sie unser Schnellwechselsystem optimal nutzen können haben wir eine Vorwärmtasche entwickelt, welche die Einschübe optimal vortemperiert. Unsere Vorwärmtasche bietet Ihnen Platzt für 5 Einschübe. Die Vorwärmvorrichtung wird ganz bequem an den Temperier- Kreislauf der Spritzgussmaschine und des Werkzeuges angeschlossen und kann je nach Bedarf mit Schnellwechseleinschüben gefüllt werden. Die Wechseleinschübe können so schneller eingesetzt werden und lange Angleichphasen bei der Temperierung zwischen den Werkzeugwechseln entfallen somit.
Im Überblick
Angussabtrennungswerkzeug
Im Überblick
Angussabtrennungs-
werkzeug
Im Überblick
Angussabtrennungswerkzeug
Angussabtrennungswerkzeug im Überblick
Das Unternehmen F. & A. Carlon Clemente GmbH ist bekannt für optimale technische Lösungen im Bereich der Kunststoffprobenkörperherstellung. Neben einem ausgeklügelten Qualitätswerkzeug zum fertigen von Probekörpern haben wir noch einen Schritt weitergedacht und ein Werkzeug zur optimalen Proben-Endbearbeitung entwickelt. Mit unserem Angussabtrennungswerkzeug bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Probekörper in einem kleinen aber wichtigen Schritt weiter zu verarbeiten. Ein lästiges ungenaues abtrennen des Angussmaterials entfällt indem sie den Spritzling in die Vorrichtung legen und das Werkzeug betätigen. Das Ergebnis ist ein sauber abgetrennter Prüfkörper der nun fertig für sämtliche Prüfungen ist.
Unser Werkzeug ist mit einer langlebigen Schneide ausgestattet und mit drei verschiedenen Vorrichtungen erhältlich. Egal ob Zugstab, Musterplatte, Schwindungsplatte, Stufenplatte oder UL-Stab, mit unserem Werkzeug erhalten Sie stets ein optimales Ergebnis. Durch den Einsatz verschiedener Messer können ohne Probleme Probekörper mit unterschiedlichen Ausmaßen von Ihrem Anguss getrennt werden.
Angussabtrennungswerkzeug im Überblick
Das Unternehmen F. & A. Carlon Clemente GmbH ist bekannt für optimale technische Lösungen im Bereich der Kunststoffprobenkörperherstellung. Neben einem ausgeklügelten Qualitätswerkzeug zum fertigen von Probekörpern haben wir noch einen Schritt weitergedacht und ein Werkzeug zur optimalen Proben-Endbearbeitung entwickelt. Mit unserem Angussabtrennungswerkzeug bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Probekörper in einem kleinen aber wichtigen Schritt weiter zu verarbeiten. Ein lästiges ungenaues abtrennen des Angussmaterials entfällt indem sie den Spritzling in die Vorrichtung legen und das Werkzeug betätigen. Das Ergebnis ist ein sauber abgetrennter Prüfkörper der nun fertig für sämtliche Prüfungen ist.
Unser Werkzeug ist mit einer langlebigen Schneide ausgestattet und mit drei verschiedenen Vorrichtungen erhältlich. Egal ob Zugstab, Musterplatte, Schwindungsplatte, Stufenplatte oder UL-Stab, mit unserem Werkzeug erhalten Sie stets ein optimales Ergebnis. Durch den Einsatz verschiedener Messer können ohne Probleme Probekörper mit unterschiedlichen Ausmaßen von Ihrem Anguss getrennt werden.